Erkundung der E/E-Labors von PEM Motion

Erkundung der E/E-Labors von PEM Motion
Geschrieben von
Vollständiger Name
Veröffentlicht am
27. November 2024

PEM Motion verfügt über eigene, gut ausgestattete E/E-Labors in Aachen und Mexiko-Stadt, Mexiko, um die Entwicklung elektronischer Hardware sowie die Inbetriebnahme und Prüfung solcher Systeme durchzuführen. Darüber hinaus liegt der wahre Wert unserer Labore nicht nur in den technischen Fähigkeiten jedes einzelnen Geräts, sondern auch in der Fähigkeit, sie zu Ketten zu kombinieren, die das gesamte Spektrum der Entwicklungs-, Inbetriebnahme- und Testprozesse abdecken.

An unserem deutschen Standort zeigt die folgende Übersicht die Technologieketten, die mit den Geräten gebildet werden können:

An unserem mexikanischen Standort verfügen wir außerdem über eine Reihe von Geräten, die zu zusätzlichen Technologieketten kombiniert werden können. Diese Technologieketten ermöglichen es uns, unseren Kunden umfassende Entwicklungsdienstleistungen für elektronische Hardware anzubieten, die ein breites Spektrum von Branchen und Anwendungen abdecken:

Schauen wir uns ein Beispiel für eine Werkzeugkette näher an, das die Bedeutung der EMV-Prüfung verdeutlicht. Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein kritisches Prüfverfahren für viele elektronische Systeme, mit dem sichergestellt wird, dass technische Geräte andere Geräte nicht durch unerwünschte elektrische oder elektromagnetische Effekte stören oder von ihnen gestört werden. Die abschließende Prüfung und Genehmigung wird in der Regel von einem unabhängigen Prüflabor durchgeführt, was aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Zeitplänen kostspielig und zeitkritisch sein kann. Hinzu kommt, dass die Ergebnisse der ersten Messungen bei Neuentwicklungen elektronischer Systeme unvorhersehbar sein können. Daher bietet die technische Möglichkeit von Vorversuchen eine wertvolle Chance für die Produktentwicklung.

PEM Motion ist in der Lage, in seinem E/E-Labor compliance durchzuführen. Um ungehinderte Messungen durchführen zu können, wird das zu prüfende System in einem EMV-Abschirmzelt platziert, um zu verhindern, dass unerwünschte Strahlung von umliegenden Geräten die Messung beeinträchtigt. In dem Abschirmzelt ist eine TEM-Zelle installiert, die die von dem zu prüfenden elektronischen System ausgehende elektromagnetische Strahlung erfasst und je nach Beschaffenheit des elektronischen Systems und den Prüfanforderungen, wie z. B. der Höhe der festgelegten Zielspannungswerte, eingesetzt wird.

Die aufgezeichneten Signale werden zur Auswertung in einen Spektrumanalysator eingespeist, wo Spezialisten die Messwerte ablesen und wichtige Erkenntnisse aus den Daten ableiten können. Falls erforderlich, können auf Basis dieser Erkenntnisse Systemanpassungen vorgenommen werden.

Ein einzigartiger Aspekt unseres Labors in Aachen ist seine bauliche Gestaltung. Das Labor befindet sich in einem separaten Raum mit speziellen Boden- und Wandkonstruktionen. Ein integriertes professionelles Lüftungs- und Klimasystem sorgt für die erforderliche Luftreinheit. Schließlich bietet der modulare Aufbau des Raumes die Möglichkeit, das Labor mit all seinen Komponenten auf- und abzubauen, was eine flexible Standortwahl ermöglicht.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir elektronische Hardware entwickeln, in Betrieb nehmen und testen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Auf unserer Website finden Sie weitere Informationen über PEM Motion.

Praktische Schritte für Ihr Batterieprojekt

Erzählen Sie uns von Ihren Zielen und Zwängen, und wir werden Ihre nächsten Schritte planen.

Artikel recherchiert und geschrieben von:

Erkundung der E/E-Labors von PEM Motion