Fachtagung: Produktsicherheit – Batterien, KI & Cybersecurity, SAGA - GPSR
Diese Fachtagung gibt einen kompakten, praxisnahen Überblick über die regulatorischen Anforderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und praxisorientierte Umsetzung in den Bereichen Produktsicherheit & -haftung, Cyber Security und Compliance.

Details
About the Event
Marvin Müller (Senior Project Engineer & Product Compliance Officer) wird auf der Fachtagung als Referent auftreten. In seinem Votrag „Typgenehmigung Batterie – ausreichend für den Nachweis der Produktsicherheit?" spricht er über folgende Aspekte der Produktsicherheit von Batterien:
- Grundlage Typgenehmigung Batterie
- Grundlage Produktsicherheit einer Elektrofahrzeugbatterie
- Schnittmenge zur Typgenehmigung
- Werkzeuge zum Nachweis der Produktsicherheit einer Elektrofahrzeugbatterie
- Herausforderungen und Lösungen aus dem Alltag (Risikobewertung, BattVO, Marktüberwachung, Safety Culture, Prozesse, …)
Über die Veranstaltung
Produkte werden zunehmend komplexer – insbesondere durch digitale Komponenten, vernetzte Funktionen und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI). Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Cybersecurity.
Diese Fachtagung gibt einen kompakten, praxisnahen Überblick über die regulatorischen Anforderungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und praxisorientierte Umsetzung in den folgenden Schwerpunktbereichen:
- Produktsicherheit & Produkthaftung im digitalen Zeitalter
- Batterien & Hochvolt-Systeme – Sicherheitsbewertung und Rückruf
- Cybersecurity & KI – Herausforderungen für Hersteller und Lieferanten
- Zusammenspiel von Safety, Security und Compliance in der Praxis
Shape the future of battery technology
Join our mission to drive sustainable energy innovation forward
